Was wir machen
Wir sensibilisieren beteiligte Organisationen und unsere lokalen Partner für Umweltfragen und verantwortungsvollen Tourismus. Wir sind überzeugt, dass wir mit einer steten Zusammenarbeit und einem starken Beitrag aller in der Lage sein werden, einen verantwortungsvollen Tourismus zu fördern, um unsere natürlichen Ressourcen (Natur-Schätze) zu verbessern und unser kulturelles Erbe jetzt und in der Zukunft zu erhalten.
Wir fördern umweltfreundliche Programme und arbeiten mit TEATA (Thai Ecotourism and Adventure Travel Association) und CBT-I (Community Based Tourism Institute) zusammen an kommunalen Tourismus-Entwicklungsprojekten. Wir entwickeln ständig unsere Nachhaltigkeitsstandards und nachhaltige Tourismusrouten weiter, um unseren Gästen die Möglichkeit zu geben, in „grünen“ Hotels zu übernachten, Ökotourismus-Aktivitäten zu genießen und die Kultur und Natur mit den Menschen vor Ort zu teilen.
Derzeit vertreten wir Thailand im Vorstand von Asian Ecotourism Networks. Wir leiten ein kohlenstoffarmes Tourismusprojekt auf der Insel Koh Mak in der Provinz Trat, das von der Designated Area for Sustainable Tourism Administration (DASTA) unterstützt wird. Unsere erfolgreichsten Projekte in der Vergangenheit sind die Entwicklung grüner Routen auf der Insel Koh Klang in Krabi sowie in der Provinz Loei. Dabei werden die Lehren aus dem erfolgreichen CSR-MAP-Projekt gezogen.
Wir suchen stets nach weiteren Kontakten und noch mehr Partnern, die die gleichen Leidenschaften teilen, unsere grünen Routen zu erleben und uns dabei zu helfen, so schöne Produkte auf dem Weltmarkt einzuführen und gleichzeitig zu bewahren. Wir freuen uns auf Ihre wertvollen Kommentare, auf den Wissensaustausch und darauf, gemeinsam auf noch mehr Nachhaltigkeit hinzuarbeiten.
Unsere bereits existierende Projekte

Green Routes @ Loei Province
Green Routes @ Krabi Province
Low Carbon Holiday @ Koh Mak